Die Muskelrelaxation ist ein Entspannungsverfahren, benannt nach dem amerikanischen Arzt Dr. Edmund Jacobson (1888-1983). Sie wird auch als progressive Muskelentspannung bezeichnet. Das Prinzip besteht aus einem Wechsel zwischen An- und Entspannung der Muskulatur, die von einem darin geschulten Therapeuten in einer definierten Reihenfolge angeleitet wird. Durch diese konditionierte An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen soll eine tiefe Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden. Auch eine verbesserte Körperwahrnehmung wird von Übenden bestätigt. Die Muskelentspannung nach Jacobson ist für diejenigen Menschen gut geeignet, die sich beim Autogenen Training nicht entspannen können, beziehungsweise für Menschen, denen das „Stillliegen“ beim Autogenen Training schwer fällt. Durch die Übungen sollen die Klienten lernen, muskuläre Entspannung zu erreichen wann immer sie das wollen. Es wird vermutet, dass körperliche Unruhe und Erregung reduziert werden können. Wichtig ist hier das regelmäßige Üben. Anfangs, wie oben schon beschrieben, unter Anleitung eines …
Weiterlesen…